{{{datetime|date:'D'}}} {{{datetime|date:'j F'}}}
|
|
---|---|
B-Cut ist ein Kurzfilmclip-Projekt, das den Dialog und den Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern und den Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohnern sucht: Vor dem Tanzfest ziehen die Tanzschaffenden von Tür zu Tür oder schauen sich im öffentlichen Raum nach Menschen um, die frei vor der Kamera tanzen wollen. Die so entstandene Sammlung von Filmschnipseln wird zu einem einzigartigen Basler Tanzfilm zusammengefügt, der während des Tanzfests gezeigt wird.
Von Cie Ioannis Mandafounis - Mélanie Fréguin Mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Basel Vermittlung Louis Clément da Costa Film René Loui Produktion Cie Ioannis Mandafounis
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Markthalle Basel, Steinentorberg 20, 4051 Basel, Schweiz
Die Tanzprofis lassen sich in die Karten blicken: Vor einem interessierten Publikum trainieren die Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer öffentlich in einer zeitgenössischen Tanzstunde und bieten einen Einblick in den Trainingsalltag. Im zweiten Teil des Trainings werden die Zuschauenden spielerisch aufgefordert, selbst mitzutanzen.
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Barfüsserplatz, Basel, Schweiz
Nur bei trockenem Wetter.
Getragen von langen an- und abschwellenden Violinentönen, halten sich die Tänzerinnen an den Händen. Darum müssen sie physisch Richtung verhandeln und sie müssen entschieden und gleichzeitig bereit sein, nachzugeben. «Treeles» ist Teil einer langen Auseinandersetzung zum Thema Einheit und Vielheit. Es ist Wurzeln schlagen und fallende Bäume, es ist Verwicklung und Arme gleich Ästen, es ist Zusammentreffen, es ist Fliegen, es ist Kind sein, es ist Konflikt und ist Nachgeben, es ist Klarsein, es ist Nichtnachlassen und glauben, dass Verbindung möglich ist.
Konzept: Bufo Makmal
Mit Clea Onori, Rosie Terry Toogood, Margarita Kennedy (Tanz)
Musik/Komposition: Lola de la Mata
Live Violine: Niklaus Vogel
Support: Boxclub Basel, www.boxclub-basel.ch
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Claramatte, Claramattweg, Basel, Schweiz
Web
http://www.romanaramer.com/
http://www.ursinafrueh.com/
Zwei Tänzerinnen sind am Barfüsserplatz unterwegs. Wie viele Leute, blicken sie durch den Bildschirm ihres Telefons in eine virtuelle Realität. Unterdessen betreten auf dem Platz Strassenmusiker die Bildfläche... Lassen sie sich in eine andere Welt entführen, garantiert real! Eine Tanzperformance mit Live-Musik zum Zuschauen und Mittanzen.
Von RAMER & FRÜH - Romana Ramer & Ursina Früh (Choreografie und Tanz), La Kulebra (Musik)
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Barfüsserplatz, Basel, Schweiz
Ein halbes Jahr lang nähern sich drei Schulklassen unterschiedlicher Stufen dem zeitgenössischen Tanz an und denken parallel über Konsum nach. Geschäftsviertel werden aufgesucht, Werbetechniken analysiert sowie das eigene Kaufverhalten reflektiert. Sie erarbeiten Tanzmaterial, das als Site-Specific-Projekt rund und um den Claraplatz zur Aufführung kommt.
Ein Projekt der Kaserne Basel.
Künstlerische Leitung: Joshua Monten. Mit: Primarschule Hirzbrunnen, Sekundarschule St. Alban & Zentrum für Brückenangebote
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Claraplatz, Basel, Schweiz
Web
http://www.romanaramer.com/
http://www.ursinafrueh.com/
Zwei Tänzerinnen sind am Barfüsserplatz unterwegs. Wie viele Leute, blicken sie durch den Bildschirm ihres Telefons in eine virtuelle Realität. Unterdessen betreten auf dem Platz Strassenmusiker die Bildfläche... Lassen sie sich in eine andere Welt entführen, garantiert real! Eine Tanzperformance mit Live-Musik zum Zuschauen und Mittanzen.
Von RAMER & FRÜH - Romana Ramer & Ursina Früh (Choreografie und Tanz), La Kulebra (Musik)
Diese Veranstaltung ist für Familien geeignet
Barfüsserplatz, Basel, Schweiz
Step Off, Tanzabend
Der mehrfach ausgezeichnete südkoreanische Choreograf Jae Duk Kim wurde von Catherine Habasque eingeladen, ein Stück für DFW (Dancers for the World) zu kreieren und den magischen Raum der Elisabethenkirche in seinem Ganzen auszufüllen. Während der Aufführung können sich die Zuschauenden frei bewegen und ihre Perspektive selbst wählen. Im Anschluss an die Aufführung wird der Raum für das Schaffen regionaler Choreografen und Choreografinnen geöffnet und es werden Workshops angeboten.
Limitierte Anzahl Plätze mit dem Tanzfest-Pass an der Abendkasse erhältlich. Öffnung Abendkasse: 19.40h.
Ein Projekt von DFW – Catherine Habasque Choreografen Jae Duk Kim, Catherine Habasque, NN
Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse, Basel, Schweiz